Start ins 2021 in Amriswil geglückt Die Projektwoche «NaTech digital» startet nun schon in das zweite Jahr seit der Entwicklung des Angebots. Die Schülerinnen und…
Das Kursprogramm der individuellen Weiterbildung (INWB) für das Schuljahr 2020/2021 ist diese Woche erschienen. Im Bereich Medien und Informatik finden Sie viele spannende Angebote. Neu…
Gerne möchten wir auf die Projektausschreibung von educreators aufmerksam machen. Diese richtet sich an Lehrpersonen in der Schweiz, die die digitale Transformation als Chance nutzen,…
Wir alle wissen, regelmässige Weiter- und Fortbildungen sind wichtig. Wir alle benötigen persönlich immer wieder mal neue oder andere Impulse oder möchten uns intensiver mit…
Ein grosser Teil des Teams «MDZ Weiterbildung und Beratung Medien und Informatik» (Link) hat zusammen mit dem Amt für Volksschule Thurgau ein Unterstützungsangebot für die…
Was sind eigentlich schützenswerte Daten? Wo kann es uns passieren, dass wir ganz unbedarft mit Daten hantieren und dabei völlig unabsichtlich so genannte persönliche Daten…
Was wäre, wenn es nur noch darauf ankommen würde, Wahrheit zu verdrehen, zu verzerren, oder mit Provokation, Empörung und geschickter Meinungsmache zu vermischen? In der…
Der Schlussakt der diesjährigen iScout-Ausbildung des Jahrgangs 18/19 hat am 27. 11. 2019 stattgefunden. Weitere 16 Absolventinnen und Absolventen konnten im Rahmen der feierlichen Abschlussveranstaltung…
Ein paar Tage bleiben noch, um für die Klasse mit der Adventskalender-Vorlage von Schabi.ch einen wundervollen Adventskalender mit friedvollen, feierlichen, besinnlichen Inhalten selbst zu gestalten.…
Die Fachstelle NaTech der PHTG bietet zusammen mit dem Medien- und Didaktikzentrum (MDZ) Projektwochen an, bei denen das Experimentieren, Tüfteln und Erfinden im Zentrum stehen.…