Was sind eigentlich schützenswerte Daten? Wo kann es uns passieren, dass wir ganz unbedarft mit Daten hantieren und dabei völlig unabsichtlich so genannte persönliche Daten…
Freelance, bekannt für Unterrichtsmodule zu diversen Themen im Bereich «Digitale Medien», hat Anfang Jahr (mit Unterstützung von Jugend und Medien) zu den Themen «Hate Speech»…
Ein paar Tage bleiben noch, um für die Klasse mit der Adventskalender-Vorlage von Schabi.ch einen wundervollen Adventskalender mit friedvollen, feierlichen, besinnlichen Inhalten selbst zu gestalten.…
Digitalisierung hat Bedeutung für Lehrpersonen, wenn es um Gestaltung, Inhalte und Werkzeuge im Unterricht geht. Mit jedem Öffnen eines Türchens findet ihr Ideen für mögliche…
Vom 9. bis 16. November 2019 widmet sich ARD dem Thema Bildung. Es steht unter anderem die Frage im Zentrum, wie sich Bildung und damit…
Das Amt für Volksschule, der Thurgauer Datenschützer Fritz Tanner und die Pädagogische Hochschule Thurgau erstellen zusammen einen modularen Datenschutz-Leitfaden für Thurgauer Schulen. Ein erstes Ergebnis…
Die MIA21-Modulhefte zu Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen sind auf das Schuljahr 2019/2020 erneut überarbeitet worden. Im Zuge dessen wurde von den MIA21-Verantwortlichen der Schweiz beschlossen,…
Die iScout-Ausbildung der PHTG erhält 2019/20 ein neues Gewand. Neue Kurse und grundlegende Überarbeitungen erweitern die Ausbildung. Am 8. Oktober 2019 startet ein neuer Durchgang…
Gerne möchten wir auf folgenden Wettbewerb aufmerksam machen: Spotlight Schweiz. Bis am 5. Juli 2019 werden inspirierende Lehrpersonen gesucht, die zur digitalen Transformation der Schule…
Laut JAMES-Studie haben 94% der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren einen Account bei einer Social Media Plattform, 87% nutzen dabei Instagram. Ein guter Grund,…