Auch Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie pädagogisch-therapeutische Fachpersonen stellt der Fernunterricht vor neue Herausforderungen. Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) hat zur Unterstützung in der…
Fernunterricht kann produktiv und wirksam sein, wenn man einige Dinge beachtet. Die Arbeit mit digitalen Tools ist mit Herausforderungen verbunden, die das Lernen verändern. Grundsätzlich…
Was passiert, wenn Schulen wegen des Corona-Virus geschlossen werden? Welche Möglichkeiten habe ich als Lehrperson, Kindern und Jugendlichen das Lernen weiterhin zu ermöglichen? In diesem…
Aus aktuellem Anlass wurde die Innovative Schools EduDay auf den 3. Juni 2020 verschoben. Am Mittwoch, 3. Juni findet an der PH Zürich sowie an…
Am Samstag, 25. April 2020 findet der 4. Open Education Day in Bern statt. Organisiert wird der Anlass von CH Open und der Pädagogischen Hochschule Bern.…
Was wäre, wenn es nur noch darauf ankommen würde, Wahrheit zu verdrehen, zu verzerren, oder mit Provokation, Empörung und geschickter Meinungsmache zu vermischen? In der…
Die neueste Ausgabe von Bildung Schweiz dreht sich ganz breit um «Digitale Bildung». Drei Perlen daraus sollen zum Lesen anregen: Digitale Bildung I: Baustellen Der…
Ein paar Tage bleiben noch, um für die Klasse mit der Adventskalender-Vorlage von Schabi.ch einen wundervollen Adventskalender mit friedvollen, feierlichen, besinnlichen Inhalten selbst zu gestalten.…
Digitalisierung hat Bedeutung für Lehrpersonen, wenn es um Gestaltung, Inhalte und Werkzeuge im Unterricht geht. Mit jedem Öffnen eines Türchens findet ihr Ideen für mögliche…
Vom 9. bis 16. November 2019 widmet sich ARD dem Thema Bildung. Es steht unter anderem die Frage im Zentrum, wie sich Bildung und damit…