Die MIA21-Weiterbildungsangebote für das Schuljahr 20/21 sind aufgeschaltet und eine Anmeldung ist per sofort möglich. Einen Einblick in die Angebote bieten z.B. folgende Berichte: Rückmeldungen zum…
Fobizz bietet Online-Weiterbildungen für Lehrpersonen an. Im Rahmen der Corona-Krise ist ein kostenloses Angebot zum Thema «Digital unterrichten: Das virtuelle Klassenzimmer» entstanden. Cornel Bingesser, Lehrer…
Ein grosser Teil des Teams «MDZ Weiterbildung und Beratung Medien und Informatik» (Link) hat zusammen mit dem Amt für Volksschule Thurgau ein Unterstützungsangebot für die…
Hotline für alle Lehrpersonen und Schulleitungen der Volksschulstufe (Deutschschweiz) zum Fernlernen: Ab Mittwoch, 18.3.2020 wird unter dem Lead der PHZH, unter anderem in Zusammenarbeit mit…
Für Schnellentschlossene sind in den folgenden MIA21-Kompaktkursen noch wenige Plätze ab Januar 2020 frei: Kompaktkurs Zyklus 1: Start am Donnerstag, 16.01.2020Kompaktkurs Zyklus 2 Medien: Start…
Digitalisierung hat Bedeutung für Lehrpersonen, wenn es um Gestaltung, Inhalte und Werkzeuge im Unterricht geht. Mit jedem Öffnen eines Türchens findet ihr Ideen für mögliche…
Vom 9. bis 16. November 2019 widmet sich ARD dem Thema Bildung. Es steht unter anderem die Frage im Zentrum, wie sich Bildung und damit…
In der ersten Herbstferienwoche fand an der PHTG in Kreuzlingen ein MIA21-Kompaktkurs Medien für den 2. Zyklus statt. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer beschäftigten sich an…
Die Fachstelle NaTech der PHTG bietet zusammen mit dem Medien- und Didaktikzentrum (MDZ) Projektwochen an, bei denen das Experimentieren, Tüfteln und Erfinden im Zentrum stehen.…
Die MIA21-Modulhefte zu Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen sind auf das Schuljahr 2019/2020 erneut überarbeitet worden. Im Zuge dessen wurde von den MIA21-Verantwortlichen der Schweiz beschlossen,…