Fernunterricht kann produktiv und wirksam sein, wenn man einige Dinge beachtet. Die Arbeit mit digitalen Tools ist mit Herausforderungen verbunden, die das Lernen verändern. Grundsätzlich…
Was passiert, wenn Schulen wegen des Corona-Virus geschlossen werden? Welche Möglichkeiten habe ich als Lehrperson, Kindern und Jugendlichen das Lernen weiterhin zu ermöglichen? In diesem…
Wenn man anderen etwas verständlich erklären muss, lernt man dabei selber am meisten. Dieses Prinzip haben sich die Macher vom Lernfilmfestival zu Herzen genommen und…
Der Technologie-Podcast von Radio SRF berichtet wöchentlich über aktuelle Trends und Neuerungen aus der digitalen Welt. In der Ausgabe vom 6. September 2019 wird das…
Austyn Tester aus Tennessee ist ein ganz normaler Jugendlicher, der davon träumt, durch Social Media berühmt zu werden und das grosse Geld zu machen. Seinen…
Irgendwo in der Nähe von Accra, der Hauptstadt von Ghana: Giftiger, dicker, qualmiger Rauch, Berge von Abfall, Pneus, Elektronikschrott aus PCs, Laptops, MacBooks und jede…
Freelance, bekannt für Unterrichtsmodule zu diversen Themen im Bereich «Digitale Medien», hat Anfang Jahr (mit Unterstützung von Jugend und Medien) zu den Themen «Hate Speech»…
Was wäre, wenn es nur noch darauf ankommen würde, Wahrheit zu verdrehen, zu verzerren, oder mit Provokation, Empörung und geschickter Meinungsmache zu vermischen? In der…
Für Schnellentschlossene sind in den folgenden MIA21-Kompaktkursen noch wenige Plätze ab Januar 2020 frei: Kompaktkurs Zyklus 1: Start am Donnerstag, 16.01.2020Kompaktkurs Zyklus 2 Medien: Start…
Digitalisierung hat Bedeutung für Lehrpersonen, wenn es um Gestaltung, Inhalte und Werkzeuge im Unterricht geht. Mit jedem Öffnen eines Türchens findet ihr Ideen für mögliche…