In Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich hat das Digital Learning Center der PHZH für den Zyklus 1 das Lehrmittel «Geheimnisse sind erlaubt» entwickelt.…
Aus Archiven von 19 verschiedenen Anbietern können mit CC Search direkt Bilder gesucht werden, die über eine Creative Commons Lizenz verfügen. CC Search gibt es…
Das Bilderbuch «Schau genau – schau, wie schlau!» ermöglicht mit gut aufbereiteten Aufgabenstellungen das Einüben von informatischen Denkmustern. Einzelne Beiträge haben deshalb auch Eingang in…
Am Mittwoch 24. April 2019 von 14.00 bis 16.30 Uhr findet in Weinfelden ein Einführungskurs rund um das Thema Finanzkompetenz statt, auch bekannt als «Schuldenmodul…
Wie educa.ch schreibt, wird die Plattofrm educanet2 per Ende 2020 eingestellt.«Seit 2004 bietet die Lern- und Arbeitsplattform educanet² den Schulen einen Ort, wo sie innerhalb…
Am Freitag, 9. November 2018 wurde an der Swissdidac in Bern die JAMES-Studie 2018 vorgestellt (JAMES: Jugend | Aktivitäten | Medien – Erhebung Schweiz). «Netflix,…
Der Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 3 bis 13 geht in die neunte Runde. Rund 17’000 Schülerinnen und Schüler waren im letzten Jahr…
Classroomscreen ist ein webbasiertes Lehrertool, welches verschiedene Funktionen für die Organisation des Unterrichts bietet. Alles was es dazu braucht ist ein Beamer, Internet und ein…