Digitalisierung hat Bedeutung für Lehrpersonen, wenn es um Gestaltung, Inhalte und Werkzeuge im Unterricht geht. Mit jedem Öffnen eines Türchens findet ihr Ideen für mögliche…
Vom 9. bis 16. November 2019 widmet sich ARD dem Thema Bildung. Es steht unter anderem die Frage im Zentrum, wie sich Bildung und damit…
Am Samstag, 26. Oktober 2019 fand an der PHZH das erste Barcamp für Pädagogische ICT-Supporter statt (Vorankündigung in diesem Blogbeitrag) . Auch eine kleine Delegation…
Gleich zwei Veranstaltungen zu Digitalisierung und digitaler Transformation finden Ende November statt. Learn Day – 27.11.2019 Am Mittwoch, 27. November findet in Bern der Learn…
In der ersten Herbstferienwoche fand an der PHTG in Kreuzlingen ein MIA21-Kompaktkurs Medien für den 2. Zyklus statt. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer beschäftigten sich an…
Die Broschüre «Medienkompetenz – Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien» steht in einer Neuauflage zur Verfügung. Sie wurde inhaltlich und visuell überarbeitet und um…
Der Schweizerische Verein für Informatik in der Ausbildung SV!A lädt am Mittwoch, 30. Oktober 2019 zum jährlichen Mitgliederanlass – edu-i-day – ein. Der Morgen ist…
Die MIA21-Modulhefte zu Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen sind auf das Schuljahr 2019/2020 erneut überarbeitet worden. Im Zuge dessen wurde von den MIA21-Verantwortlichen der Schweiz beschlossen,…
iMake-IT ist ein Projekt der PH Schwyz, das vom Schweizerischen Nationalfonds finanziert wird. Während zwei Jahren können Schulklassen jeweils am Freitagnachmittag in Brunnen (SZ) eigene…
Die iScout-Ausbildung der PHTG erhält 2019/20 ein neues Gewand. Neue Kurse und grundlegende Überarbeitungen erweitern die Ausbildung. Am 8. Oktober 2019 startet ein neuer Durchgang…