Am 15. Mai 2019 findet in Bischofszell die dritte Veranstaltung der Tagungsreihe «Schulentwicklung konkret» statt. Thema ist der pädagogische ICT-Support. In einem ersten Teil berichtet…
Die Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Uni Bern hat eine neue Website entwickelt, auf der alle Informatikkompetenzen und Lernziele mit Umsetzungsbeispielen aufgeschaltet sind. Die Website https://lp21informatik.ch…
Die Homepage von Unterricht-digital bietet Zugriff auf interessante Internetseiten fürs Modul Medien und Informatik. Nach Zyklen und Kompetenzen sortiert, findet man für jede Kompetenzstufe konkrete…
Das Bilderbuch „Schau genau – schau, wie schlau!“ ermöglicht mit gut aufbereiteten Aufgabenstellungen das Einüben von informatischen Denkmustern. Einzelne Beiträge haben deshalb auch Eingang in…
Die MIA21-Weiterbildungsangebote für das Schuljahr 19/20 sind auf der Website der PHTG aufgeschaltet. Darunter finden Sie zwei neue Angebote: Intensiv-Woche − Neu gibt es die…
Der Lehrmittelverlag Zürich stellt seine Vorschläge für die Jahresplanungen der vier connected-Bände vor. Obwohl connected 2 erst im Frühsommer 2019 und die für Zyklus 3…
Mit Vorschlägen und Empfehlungen für die Planung und Umsetzung des Unterrichts unterstützt die Broschüre Lehrerinnen und Lehrer bei Aufgaben und Anliegen rund um das neue…
Am Samstag, 6. April 2019 findet der Open Education Day in Bern statt. Organisiert wird der Anlass von der CH Open, der Pädagogischen Hochschule Bern und der Universität Bern. Mit einer…
Aufgrund einer Anfrage des TMK-Vorstandes organisiert das Amt für Volksschule am 27. Februar 2019 von 14:15 bis 17:45 Uhr zusammen mit den drei Verlagen eine…
Seit diesem Jahr ist Scratch 3.0 nun offiziell im Einsatz. Neben weiteren Sprites, Hintergrundbildern und Sounds wurden auch neue Erweiterungen hinzugefügt, mit denen sich Hardware…