Die PHSG (Institut Weiterbildung und Beratung & Institut ICT & Medien) organisiert zusammen mit dem Bildungsdepartement St. Gallen (Bereich Medien und Informatik) ein Netzwerktreffen für…
AV und PHTG luden im Juni 2020 Schulleitungen, Lehrpersonen und iScouts der Thurgauer Volksschule dazu ein, an einem Rückblick zum Fernunterricht teilzunehmen. Dieser Rückblick war…
Haben Sie schon einmal einen Kaugummiautomaten hergestellt?Wissen Sie, wie man ein Spielzeugmotorboot in Bewegung versetzt?Wollten Sie auch schon einmal eine Alarmanlage selber entwickeln? Hier gehts…
Das Kursprogramm der individuellen Weiterbildung (INWB) für das Schuljahr 2020/2021 ist diese Woche erschienen. Im Bereich Medien und Informatik finden Sie viele spannende Angebote. Neu…
Ihre Erfahrungen und Ihr Praxiswissen sind gefragt Das Amt für Volkschule Thurgau (AV) möchte in Zusammenarbeit mit der PHTG erfahren, wie Sie als Lehrpersonen, Schulleiterinnen…
Wir alle wissen, regelmässige Weiter- und Fortbildungen sind wichtig. Wir alle benötigen persönlich immer wieder mal neue oder andere Impulse oder möchten uns intensiver mit…
Fobizz bietet Online-Weiterbildungen für Lehrpersonen an. Im Rahmen der Corona-Krise ist ein kostenloses Angebot zum Thema «Digital unterrichten: Das virtuelle Klassenzimmer» entstanden. Cornel Bingesser, Lehrer…
Auch Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie pädagogisch-therapeutische Fachpersonen stellt der Fernunterricht vor neue Herausforderungen. Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) hat zur Unterstützung in der…
Ein grosser Teil des Teams «MDZ Weiterbildung und Beratung Medien und Informatik» (Link) hat zusammen mit dem Amt für Volksschule Thurgau ein Unterstützungsangebot für die…
Hotline für alle Lehrpersonen und Schulleitungen der Volksschulstufe (Deutschschweiz) zum Fernlernen: Ab Mittwoch, 18.3.2020 wird unter dem Lead der PHZH, unter anderem in Zusammenarbeit mit…