Interaktive Bilder erstellen mit Thinglink Was ist Thinglink? Mithilfe eines aussagekräftigen Hintergrundbildes können mit Thinglink Ressourcen (wie z.B. Links, Bilder, Audios, Videos) multimedial durch Pins…
Medien und Informatik wird im Zyklus 1 ausschliesslich fächerintegriert unterrichtet, wohingegen im Zyklus 2 und 3 auch zusätzliche Stundengefässe zur Verfügung stehen. Dementsprechend konzentrierten sich…
Die Lehrpersonen der Primarschulgemeinde Wagenhausen-Kaltenbach haben im Sommer 2020 gemeinsam mit ihren Kollegen/-innen der Nachbarsgemeinde Eschenz ihre Weiterbildungen in Medien und Informatik (MIA21) mit der…
Mit dem Online-Angebot «Digitale Basiskompetenzen» unterstützt die PH Zürich Studierende und Lehrpersonen dabei, sich die Anwendungskompetenzen nach Lehrplan 21 individuell anzueignen. Die digitalen Basiskompetenzen umfassen…
Gerne möchten wir auf die Projektausschreibung von educreators aufmerksam machen. Diese richtet sich an Lehrpersonen in der Schweiz, die die digitale Transformation als Chance nutzen,…
Für Schnellentschlossene sind in den folgenden MIA21-Kompaktkursen noch wenige Plätze ab Januar 2020 frei: Kompaktkurs Zyklus 1: Start am Donnerstag, 16.01.2020Kompaktkurs Zyklus 2 Medien: Start…
In der ersten Herbstferienwoche fand an der PHTG in Kreuzlingen ein MIA21-Kompaktkurs Medien für den 2. Zyklus statt. Die Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer beschäftigten sich an…
In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) bietet die ETHZ am 26. Juni und 3. Juli 2019 Kurse für Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe…
In Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich hat das Digital Learning Center der PHZH für den Zyklus 1 das Lehrmittel «Geheimnisse sind erlaubt» entwickelt.…
Die MIA21-Weiterbildungsangebote für das Schuljahr 19/20 sind auf der Website der PHTG aufgeschaltet. Darunter finden Sie zwei neue Angebote: Intensiv-Woche − Neu gibt es die…