Über den micro:bit Bei dem micro:bit handelt es sich vereinfacht gesagt um einen kleinen Computer, der mit verschiedenen Sensoren ausgerüstet ist und der sich kinderleicht…
Für Lego Mindstorms steht seit September die neue Programmierumgebung EV3 Classroom zur Verfügung. Diese ist blockbasiert und erfordert einiges an Umdenken, wenn man vorher mit…
Die neugestaltete Ideenplattform mia4u.ch präsentiert 99 praxistaugliche und erprobte Ideen zur Umsetzung der Kompetenzen im Lehrplan Medien und Informatik. Die Unterrichtsideen umfassen ganz unterschiedliche Bereiche: Anwendungskompetenzen,…
In Zusammenarbeit mit der Pädagogischen Hochschule Graubünden (PHGR) bietet die ETHZ am 26. Juni und 3. Juli 2019 Kurse für Lehrpersonen der Primar- und Sekundarstufe…
Die Summer School «Digital Teaching» der PH Luzern bietet vom 8. bis 12. Juli die Gelegenheit sich gezielt mit informatischen und medialen Inhaltenauseinanderzusetzen. Das mehrtägige…
Seit diesem Jahr ist Scratch 3.0 nun offiziell im Einsatz. Neben weiteren Sprites, Hintergrundbildern und Sounds wurden auch neue Erweiterungen hinzugefügt, mit denen sich Hardware…
Vom 6. bis 21. Oktober 2018 findet in Europa die Code Week statt. Aus diesem Grund bietet die Plattform fobizz.com kostenlose Online-Weiterbildungskurse zu den Themen…
Am 9. Oktober startet ein kostenloser Online-Kurs um den Einstieg in den Calliope Mini zu erleichtern. Calliope mini ist ein kleiner Microcontroller, mit dem Kinder…