Der Informatik-Wettbewerb für Kinder und Jugendliche der Klassenstufen 3 bis 13 geht in die neunte Runde. Rund 17’000 Schülerinnen und Schüler waren im letzten Jahr…
Die PHZH lädt am 27.10.2018 zur mittlerweilen 19. Tagung «Unterrichten mit digitalen Medien» ein. Mit der Einführung des Modullehrplans «Medien und Informatik» werden nur die…
Die RobOlympics geben SchülerInnen ab der Oberstufe bis und mit im Jahr der abgeschlossenen Matura bzw. Lehre die Möglichkeit, sich auf spielerische Art und Weise…
Im Rahmen der Internationalen Kurzfilmtage in Winterthur vom 6. – 11. November haben die Organisatoren auch ein Angebot für Kinder und Jugendliche sowie Lehrpersonen entwickelt.…
Nach einigen Jahren der Absenz haben wir uns am MDZ entschlossen, wieder einen Blog zu führen. Mit dem Blog wollen wir Ressourcen anbieten, die die…
Mit dem Schweizer Tag für den Informatikunterricht bietet das Ausbildungs- und Beratungszentrum für Informatikunterricht der ETH Zürich (ABZ) Lehrpersonen die Möglichkeit, in direktem Austausch mit Forschenden und…
Classroomscreen ist ein webbasiertes Lehrertool, welches verschiedene Funktionen für die Organisation des Unterrichts bietet. Alles was es dazu braucht ist ein Beamer, Internet und ein…