
Das Kursprogramm der individuellen Weiterbildung (INWB) für das Schuljahr 2020/2021 ist diese Woche erschienen. Im Bereich Medien und Informatik finden Sie viele spannende Angebote.
Neu im Programm sind die folgenden Kurse:
- Digitaler Wandel als Lehrperson mitgestalten
- Minibiber und Roboter im Z1
- Gestaltung eines medienpädagogischen Elternabends
- Trickfilme erstellen mit der Stop-Motion-Technik
- 3D-Druck in der Schule
- PodClass: Podcasts im Unterricht
- Inhalte online publizieren: Blogs, Wiki und Co.
- Netzcourage: Ein Wertekompass für das digitale Leben
- Filmlesung: Warum funktionieren Netflix & Co
- Calliope: Einstieg in die Welt der Minicomputer
- Datenschutz an Thurgauer Schulen (Referat / Workshop)
- Einsatz von bestehenden Unterrichtsmaterialien und Lehrmitteln (1. Zyklus / 3. Zyklus)

Der Lehrplan gibt vor, dass Medien-, Informatik- sowie Anwendungskompetenzen im 1. Zyklus sowie in der 3. und 4. Klasse in allen Fächern integriert unterrichtet werden sollen. Dazu finden Sie im neuen Programm speziell gekennzeichnete Angebote.
Eine Übersicht aller Angebote kann hier heruntergeladen werden.
Anmeldung via Weiterbildungsfinder:
Weiterbildungsfinder -> Erweiterte Suche -> Fachunterricht: Medien und Informatik: https://www.phtg.ch/weiterbildung/uebersicht/weiterbildungsfinder/
MIA21-Weiterbildungsangebot
Weiterhin kann man sich für die MIA21-Weiterbildungen an der PHTG anmelden.
Zyklus 2: Kompaktwoche Medien oder Informatik
Für alle Lehrpersonen des 2. Zyklus, die sich kompakt weiterbilden möchten, wird in den Herbstferien je eine MIA21-Intensivwoche im Bereich Medien oder Informatik angeboten.
Zurzeit gibt es noch einige freie Plätze.
Zyklus 2 und Zyklus 3: Anwendungkompetenzen
Auch die Angebote im Bereich der Anwendungskompetenzen können weiterhin gebucht werden:
- Herbstsemester 20: MIA21-Modulheft «Informationsrecherche im Internet» (2. und 3. Zyklus)
- Frühlingssemester 21: MIA21-Modulheft «Präsentieren mit digitalen Medien» (2. und 3. Zyklus)
Anmeldungen via Weiterbildungsfinder.
- Das gesamte Weiterbildungsangebot im Bereich MIA21 finden Sie hier.
- Link zur Informationsbroschüre mit detaillierten Informationen zu allen einzelnen Angeboten.
Tipp:
Damit möglichst viele Lehrpersonen von den Angeboten erfahren:
Die folgenden zwei Dokumente herunterladen, ausdrucken und im Lehrpersonenzimmer aufhängen!
- Eine Übersicht aller Angebote im Bereich Medien und Informatik Kurse Medien und Informatik
- Zusammenstellung der INWB-Angebote
(Photo by Tim Mossholder on Unsplash)