Am Samstag, 6. April 2019 findet der Open Education Day in Bern statt. Organisiert wird der Anlass von der CH Open, der Pädagogischen Hochschule Bern und der Universität Bern. Mit einer breiten Palette von Referaten, Workshops und Kurzpräsentationen wird die Tagung Wissen und Erfahrung zu Open Source Software, Open Hardware, Open Content und Open Data im Schulunterricht vermitteln.
Das Programm liegt nun vor und bietet für Schulen und Lehrpersonen einige interessante Punkte:
Vorträge (Auswahl)
- Vorstellung des Projekts base4kids2 der Stadtberner Schulen
- Nextcloud als sichere Lösung für den Datenaustausch, Kommunikation und Kollaboration
- Open Educational Resources
Workshops (Auswahl)
- Urheberrecht im schulischen Kontext
- OER in der Schule – OpenSchoolMaps und H5P
- Thymio, der vielseitige Lernroboter
- Open Design und Manufacturing für Lehrkräfte
- Plotten in der Schule / Making
- Mit offenen Daten arbeiten: finden, verstehen, nutzen, beitragen und visualisieren
- Spielend programmieren lernen mit der Oxocard
Anmeldung
Die Veranstaltung ist kostenlos und findet an der PH Bern an der Fabrikstrasse 6 und 8 statt.
Anmelden kann man sich auf der Seite des OpenEducationDays.
0