Für Schnellentschlossene sind in den folgenden MIA21-Kompaktkursen noch wenige Plätze ab Januar 2020 frei: Kompaktkurs Zyklus 1: Start am Donnerstag, 16.01.2020Kompaktkurs Zyklus 2 Medien: Start…
Vom 9. bis 16. November 2019 widmet sich ARD dem Thema Bildung. Es steht unter anderem die Frage im Zentrum, wie sich Bildung und damit…
Am Samstag, 26. Oktober 2019 fand an der PHZH das erste Barcamp für Pädagogische ICT-Supporter statt (Vorankündigung in diesem Blogbeitrag) . Auch eine kleine Delegation…
Die MIA21-Modulhefte zu Medien-, Informatik- und Anwendungskompetenzen sind auf das Schuljahr 2019/2020 erneut überarbeitet worden. Im Zuge dessen wurde von den MIA21-Verantwortlichen der Schweiz beschlossen,…
Für die Bearbeitung des Themas «Fake News» steht auf Brennpunkt Welt (ein Angebot des Hep-Verlags) die Unterrichtseinheit «Fakt oder Fake?» zur Verfügung. Dabei beschäftigen sich…
Die iScout-Ausbildung der PHTG erhält 2019/20 ein neues Gewand. Neue Kurse und grundlegende Überarbeitungen erweitern die Ausbildung. Am 8. Oktober 2019 startet ein neuer Durchgang…
Das Kursprogramm der individuellen Weiterbildung für das Schuljahr 2019/20 ist diese Woche erschienen. Im Bereich Medien und Informatik finden Sie viele spannende Angebote. Neu im…
Am Samstag 26. Oktober 2019 organisiert das Zentrum für Medienbildung und Informatik der PHZH das erste Barcamp für PICTS. Natürlich sind auch alle iScouts eingeladen…
Gerne möchten wir auf folgenden Wettbewerb aufmerksam machen: Spotlight Schweiz. Bis am 5. Juli 2019 werden inspirierende Lehrpersonen gesucht, die zur digitalen Transformation der Schule…
Laut JAMES-Studie haben 94% der Jugendlichen zwischen 12 und 19 Jahren einen Account bei einer Social Media Plattform, 87% nutzen dabei Instagram. Ein guter Grund,…