Am Samstag, 24. April 2021 findet der 5. Open Education Day virtuell über BigBlueButton statt. Organisiert wird der Anlass von CH Open und der Pädagogischen Hochschule Bern. Mit einer breiten Palette von…
Im MIA-Talk stellte Mike Buser sein Projekt «Gamekultur in der Schule» vor. Das Wahlfach für Schülerinnen und Schülern der 5. und 6. Klasse ist im…
An den Informatiktagen ermöglichen Unternehmen, Organisationen, Hochschulen und weitere Gastgeber im Grossraum Zürich einmalige Einblicke in ihren Arbeits- und Forschungsalltag. Die diesjährige Ausgabe findet vom…
Medien und Informatik wird im Zyklus 1 ausschliesslich fächerintegriert unterrichtet, wohingegen im Zyklus 2 und 3 auch zusätzliche Stundengefässe zur Verfügung stehen. Dementsprechend konzentrierten sich…
«MIA-Talk» ist eine Interviewreihe mit Fokus auf Medien und Informatik. Verschiedene Personen berichten aus ihrem Alltag. Unser erster Gast heisst auf Instagram @teach2influence. Heute berichtet…
AV und PHTG luden im Juni 2020 Schulleitungen, Lehrpersonen und iScouts der Thurgauer Volksschule dazu ein, an einem Rückblick zum Fernunterricht teilzunehmen. Dieser Rückblick war…
Gerne möchten wir auf die Projektausschreibung von educreators aufmerksam machen. Diese richtet sich an Lehrpersonen in der Schweiz, die die digitale Transformation als Chance nutzen,…
Informatik im technischen und textilen Gestalten Im Handwerk 4.0 werden informatische Aspekte wie Microcontroller, Sensorik und Physical Computing mit klassischen Themenfeldern des des Unterrichts im…
Ein grosser Teil des Teams «MDZ Weiterbildung und Beratung Medien und Informatik» (Link) hat zusammen mit dem Amt für Volksschule Thurgau ein Unterstützungsangebot für die…
Was passiert, wenn Schulen wegen des Corona-Virus geschlossen werden? Welche Möglichkeiten habe ich als Lehrperson, Kindern und Jugendlichen das Lernen weiterhin zu ermöglichen? In diesem…