Ihre Erfahrungen und Ihr Praxiswissen sind gefragt Das Amt für Volkschule Thurgau (AV) möchte in Zusammenarbeit mit der PHTG erfahren, wie Sie als Lehrpersonen, Schulleiterinnen…
Die EPFL Lausanne hat auf Ihrer Plattform einen MOOC zum Thema Thymio veröffentlicht. Unter dem Titel „Die digitale Welt mit dem Thymio Roboter entdecken“ richtet…
Gerne möchten wir auf die Projektausschreibung von educreators aufmerksam machen. Diese richtet sich an Lehrpersonen in der Schweiz, die die digitale Transformation als Chance nutzen,…
Willkommen bei der ganz normal verrückten Familie Webster. Die 3-Generationen-Famile nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn es darum geht, Missgeschicke rund ums Internet zu…
Informatik im technischen und textilen Gestalten Im Handwerk 4.0 werden informatische Aspekte wie Microcontroller, Sensorik und Physical Computing mit klassischen Themenfeldern des des Unterrichts im…
Die Fachstelle NaTech der Pädagogischen Hochschule Thurgau bietet neu Experimente für Daheim an. Wöchentlich werden neue, niederschwellige Angebote auf ihrer Webseite publiziert, die es ermöglichen,…
Die aktuelle Lage in der Schweiz führt zu Herausforderungen und neuen Ideen. So haben sich CH Open und die Pädagogische Hochschule Bern als Organisatoren des Open…
Mit der Geschichte „Kati und Sven auf Entdeckungsreise in der Kantonsbibliothek Thurgau“ findet im Zeitraum vom 14. April bis 5. Juli 2020 ein weiteres Geschichtendock…
Die MIA21-Weiterbildungsangebote für das Schuljahr 20/21 sind aufgeschaltet und eine Anmeldung ist per sofort möglich. Einen Einblick in die Angebote bieten z.B. folgende Berichte: Rückmeldungen zum…
Wir alle wissen, regelmässige Weiter- und Fortbildungen sind wichtig. Wir alle benötigen persönlich immer wieder mal neue oder andere Impulse oder möchten uns intensiver mit…