Fobizz bietet Online-Weiterbildungen für Lehrpersonen an. Im Rahmen der Corona-Krise ist ein kostenloses Angebot zum Thema «Digital unterrichten: Das virtuelle Klassenzimmer» entstanden. Cornel Bingesser, Lehrer…
Auch Schulische Heilpädagoginnen und Heilpädagogen sowie pädagogisch-therapeutische Fachpersonen stellt der Fernunterricht vor neue Herausforderungen. Die Interkantonale Hochschule für Heilpädagogik (HfH) hat zur Unterstützung in der…
Ein grosser Teil des Teams «MDZ Weiterbildung und Beratung Medien und Informatik» (Link) hat zusammen mit dem Amt für Volksschule Thurgau ein Unterstützungsangebot für die…
Fernunterricht kann produktiv und wirksam sein, wenn man einige Dinge beachtet. Die Arbeit mit digitalen Tools ist mit Herausforderungen verbunden, die das Lernen verändern. Grundsätzlich…
Hotline für alle Lehrpersonen und Schulleitungen der Volksschulstufe (Deutschschweiz) zum Fernlernen: Ab Mittwoch, 18.3.2020 wird unter dem Lead der PHZH, unter anderem in Zusammenarbeit mit…
Was passiert, wenn Schulen wegen des Corona-Virus geschlossen werden? Welche Möglichkeiten habe ich als Lehrperson, Kindern und Jugendlichen das Lernen weiterhin zu ermöglichen? In diesem…
Wenn man anderen etwas verständlich erklären muss, lernt man dabei selber am meisten. Dieses Prinzip haben sich die Macher vom Lernfilmfestival zu Herzen genommen und…
Was sind eigentlich schützenswerte Daten? Wo kann es uns passieren, dass wir ganz unbedarft mit Daten hantieren und dabei völlig unabsichtlich so genannte persönliche Daten…
Aus aktuellem Anlass wurde die Innovative Schools EduDay auf den 3. Juni 2020 verschoben. Am Mittwoch, 3. Juni findet an der PH Zürich sowie an…
Der Technologie-Podcast von Radio SRF berichtet wöchentlich über aktuelle Trends und Neuerungen aus der digitalen Welt. In der Ausgabe vom 6. September 2019 wird das…