Am 15. Mai 2019 findet in Bischofszell die dritte Veranstaltung der Tagungsreihe «Schulentwicklung konkret» statt. Thema ist der pädagogische ICT-Support. In einem ersten Teil berichtet…
Die Forschungsstelle Digitale Nachhaltigkeit der Uni Bern hat eine neue Website entwickelt, auf der alle Informatikkompetenzen und Lernziele mit Umsetzungsbeispielen aufgeschaltet sind. Die Website https://lp21informatik.ch…
Aufgrund einer Anfrage des TMK-Vorstandes organisiert das Amt für Volksschule am 27. Februar 2019 von 14:15 bis 17:45 Uhr zusammen mit den drei Verlagen eine…
Seit diesem Jahr ist Scratch 3.0 nun offiziell im Einsatz. Neben weiteren Sprites, Hintergrundbildern und Sounds wurden auch neue Erweiterungen hinzugefügt, mit denen sich Hardware…
Wie educa.ch schreibt, wird die Plattofrm educanet2 per Ende 2020 eingestellt.«Seit 2004 bietet die Lern- und Arbeitsplattform educanet² den Schulen einen Ort, wo sie innerhalb…
Der Fachbereich Schulentwicklung des Amts für Volksschule bietet seit über 10 Jahren die Veranstaltungsreihe „SE-konkret“ an. Grundintention ist das Wissensmanagement und die Vernetzung zwischen Schulen…
Ein Datum zum Vormerken. Am Samstag, 6. April 2019 findet der Open Education Day in Bern statt. Organisiert wird der Anlass von der CH Open,…
SRF mySchool hat in der Themenreihe «Frag Fred» drei Erklärfilme veröffentlicht, die sich ideal für den Medien- und Informatikbereich als Ergänzung zu den bereits bestehenden…
Am 15. November 2018 findet an der Kantonsschule Frauenfeld eine TecNight der Schweizerischen Akademie der Technischen Wissenschaften (SATW) satt. Besucherinnen und Besucher können aus einem…
Am 9. Oktober startet ein kostenloser Online-Kurs um den Einstieg in den Calliope Mini zu erleichtern. Calliope mini ist ein kleiner Microcontroller, mit dem Kinder…