Schweizer Karten online – Zeitreise inklusive Die Arbeit mit Schüler:innen auf der Thurgauer oder der Schweizer Karte hat sich in…
«Der digitale Escape Room, der vorgestellt wird, ist für die Öffentlichkeit zugänglich, es gibt aber auch eine Version speziell für…
Mit dem App «ChatterPix» die Sprache und Kreativität fördern Autorin: Rebecca Bruggmann, Mittelstufenlehrerin und SHP an der Heilpädagogischen Schule Mauren…
Die Pädagogischen Hochschule Thurgau bietet Projektwochen für Schulen an, bei denen das Experimentieren, Tüfteln und Erfinden im Zentrum stehen. Naturwissenschaftliche…
Informatik integrativ in einem fächerübergreifenden Projekt im Zyklus 1 Wir stellen euch einige Projekte aus der Praxis vor, die während…
Buchtrailer im Deutschunterricht Das Produzieren von Medienbeiträgen im Unterricht bietet ein grosses Motivationspotential und ermöglicht eine aktive Auseinandersetzung mit Kompetenzen…
Am Samstag, 29. Oktober 2022 findet von 9 bis 16.45 Uhr die diesjährige Herbsttagung des ZMI (Zentrums Medienbildung und Informatik…
Die Aufzeichnungen zur Roteco Afterwork vom 3. Mai sind stehen nun Online zur Verfügung. In verschiedenen Webinaren wurden in Zusammenarbeit…
Verbindlich und doch frei – der ICT-Pass als Leitplanke Austauschen, Erfahrungen teilen, sich gelungene Konzepte «abschauen» und weiterentwickeln – neben…
In diesem Blogbeitrag wird ein Beispiel gezeigt, wie handlungsorientierte Medienpädagogik im Fremdsprachenunterricht stattfinden kann. Das Ziel der Unterrichtseinheiten: Die Schülerinnen…