Die Broschüre «Medienkompetenz – Tipps zum sicheren Umgang mit digitalen Medien» steht in einer Neuauflage zur Verfügung. Sie wurde inhaltlich und visuell überarbeitet und um…
Wer mit Tonaufnahmen arbeitet, wird um Audacity nicht herumkommen. Dieses Programm gibt es schon seit Jahren. Wir benutzen es in der Aus- und Weiterbildung, wenn…
In Zusammenarbeit mit dem Datenschutzbeauftragten des Kantons Zürich hat das Digital Learning Center der PHZH für den Zyklus 1 das Lehrmittel «Geheimnisse sind erlaubt» entwickelt.…
Aus Archiven von 19 verschiedenen Anbietern können mit CC Search direkt Bilder gesucht werden, die über eine Creative Commons Lizenz verfügen. CC Search gibt es…
Die MIA21-Weiterbildungsangebote für das Schuljahr 19/20 sind auf der Website der PHTG aufgeschaltet. Darunter finden Sie zwei neue Angebote: Intensiv-Woche − Neu gibt es die…
Aufgrund einer Anfrage des TMK-Vorstandes organisiert das Amt für Volksschule am 27. Februar 2019 von 14:15 bis 17:45 Uhr zusammen mit den drei Verlagen eine…
Wie educa.ch schreibt, wird die Plattofrm educanet2 per Ende 2020 eingestellt.«Seit 2004 bietet die Lern- und Arbeitsplattform educanet² den Schulen einen Ort, wo sie innerhalb…
Classroomscreen ist ein webbasiertes Lehrertool, welches verschiedene Funktionen für die Organisation des Unterrichts bietet. Alles was es dazu braucht ist ein Beamer, Internet und ein…